
VIKING Elektro- und Benzin-Vertikutierer
Für mehr Freude am Rasen
Die neuen Elektro- und Benzin-Vertikutierer LE 540 und LB 540 entfernen Rasenfilz und belüften den Boden. Diese Behandlung sollten Sie Ihrem Rasen ein-, zweimal im Jahr gönnen. Mit 7 feststehenden Doppelmessern, deren Arbeitstiefenbereich sechsfach verstellbar ist, bearbeiten die neuen Vertikutierer wirksam, aber schonend Ihren Rasen.
VIKING Elektro- und Benzin-Vertikutierer sorgen für den perfekten Rasen
Mit einem Rasenlüfter wie dem VIKING Elektro-Vertikutierer oder einem Benzin-Vertikutierer entfernen Sie den Rasenfilz, der sich im Lauf der Zeit in Ihrem Rasen bildet. Zugleich wird durch das Vertikutieren der Boden belüftet. Diese Behandlung sollten Sie ein- bis zweimal pro Jahr durchführen, wenn Sie eine perfekte Rasenfläche anstreben. Sowohl VIKING Elektro-Vertikutierer als auch VIKING Benzin-Vertikutierer zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit sieben feststehenden Doppelmessern ausgestattet sind. Diese lassen sich sechsfach verstellen, um im jeweiligen Arbeitsbereich das optimale Ergebnis zu liefern.
Eine Erholungskur für den Rasen
Die umweltfreundlichen VIKING Elektro-Vertikutierer besitzen feststehende Metallklingen, durch die der Rasen sowohl Licht als auch Luft für einen dichten Wuchs bekommt. Mit dem Vertikutieren beseitigen Sie neben Unkräutern und Moos auch altes Schnittgut sowie den weit verbreiteten Rasenfilz. Dank dieser Behandlung schenken Sie Ihrem Rasen eine Erholungskur und verhelfen ihm zu einem satten, gesunden Grün. Folgende Geräte stehen dabei zur Auswahl:
Der LE 240
Kompakt, leicht und denkbar einfach zu bedienen ist der VIKING Elektro-Vertikutierer LE 240 aus. Dieser eignet sich bestens, um den Rasen auf kleinen Flächen effektiv zu lüften. Der Rasenfilz oder das aufliegende Moos werden durch die Federzinken der Lüfterwalze entfernt, ohne dass dabei die Grasnarbe verletzt wird. Weil die Klingen äußerst robust konstruiert sind, erzielen Sie dauerhaft gute Ergebnisse. Sowohl Walze als auch Vertikutiereinheit können Sie mit einem denkbar geringen Aufwand aus- und wieder einbauen. Soll im Rahmen der Gartenpflege der entfernte Wildwuchs auch gleich eingefangen werden, ist der im Lieferumfang enthaltene Fangkorb das geeignete Zubehör.
Der LE 540
Der VIKING Elektro-Vertikutierer LE 540 zeichnet sich dadurch aus, dass er besonders leise arbeitet – die Geräuschentwicklung liegt unter 100 Dezibel. Mit diesem Gerät können Sie verfilzten und moosigen Rasen optimal bearbeiten. Die Arbeitsbreite liegt bei 38 Zentimetern, sodass sich auch mittlere oder größere Flächen problemlos belüften lassen. Serienmäßig ausgestattet ist der LE 540 unter anderem mit einem klappbaren Holm sowie einer integrierten Kabelzugentlastung. Ersterer macht es möglich, dass Sie das Gerät ganz einfach reinigen und anschließend platzsparend verstauen können. Der Kabelzugentlastung gewährleistet den sicheren Einsatz des Geräts.
Die Schnitttiefe lässt sich in sechs Stufen mittels eines Zustellhebels einstellen. Zudem wird die aktuelle Arbeitstiefe optisch angezeigt. Der LE 540 besitzt eine Vertikutiereinheit mit sieben feststehenden Doppelmessern, sodass bei den Arbeitsgängen insgesamt 14 Schnittkanten entstehen. Wollen Sie das Schnittgut mit dem Elektro-Vertikutierer gleich auffangen, können Sie auch hier den optional erhältlichen Fangkorb benutzen.
Der LB 540
Als besonders kraftvoll erweist sich der VIKING Benzin-Vertikutierer LB 540, der sich insbesondere für große Flächen eignet. Sie können mit diesem Benzin-Vertikutierer auf einer Arbeitsfläche von 38 Zentimetern bis zu einer Tiefe von 25 Millimetern arbeiten und die Arbeitshöhe sechsfach verstellen. Obwohl dieser Rasenlüster nicht mit Strom arbeitet, ist er dennoch vergleichsweise leise. So liegt der gemessene Schalldruckpegel im Einsatz deutlich unter einer Schallbelastung von 100 Dezibel. Serienmäßig ausgestattet ist der VIKING Benzin-Vertikutierer mit folgenden Features:
- einem klappbaren Holm
- einem Polymergehäuse
- einem Tragegriff
- einer Schnitttiefeineinstellung mit Zustellhebel
- einer Vertikutiereinheit mit sieben Doppelmessern
- Leichtlaufrädern